#BUB23: Anmeldung

Am 11. Mai geht der Steppenwolf auf seine dritte Runde zur Ostsee. Ihr wollt auf dem Gravel- oder Wildtrack dabei sein? Dann meldet euch jetzt an!

Als ersten Schritt lest euch Kodex und Ethos des Steppenwolfs durch. Mit eurer Anmeldung stimmt ihr den grundlegenden Regeln zu. Grundsätzlich fahrt ihr beim Steppenwolf auf eigene Verantwortung, wir übernehmen keine Haftung für Schäden jedweder Art. Die Anmeldung ist in diesem Jahr auf 150 Starter:innen begrenzt, 75 je Track. Eine Warteliste gibt es nicht.

Da Radrennen, Bikepacking Adventures und andere Rides meist stark männlich dominiert werden wollen wir  FLINTA* (Frauen, Lesben, Intersexuellen, Nicht-binären, Trans und Agender Personen) den Zugang erleichtern. Deshalb öffnet die Anmeldung am 1. Januar für FLINTA* (18 Uhr) und am 4. Januar (18 Uhr) für alle.

Der Steppenwolf ist unkommerziell, das heißt es gibt kein festes Startgeld und keine Sponsor:innen. Um unsere Kosten zu decken sind wir jedoch auf Spenden angewiesen. Alles was übrig bleibt geht direkt an Projekte oder Organisationen, die für Klimagerechtigkeit kämpfen. So konnten wir 2022 beim Steppenwolf bereits 1.000 € für „Moni bleibt“ sammeln, eine Waldbesetzung gegen den Ausbau der A14 in Sachsen-Anhalt. Als Spendenhöhe empfehlen wir 30-130 €, je nach eurem Einkommen.

Entweder könnt ihr direkt über Paypal spenden an jonathan.lenz@t-online.de (Verwendungszweck: Spende BUB23) oder am Startpunkt am 11. Mai in bar.

Außerdem wollen wir dieses Jahr Tracking über Follow My Challenge anbieten. Damit kriegt ihr einen Transponder, über den eure Position auf einer interaktiven Karte während des BUB23 sichtbar seid. Das Tracking kostet fix 30 €. Ihr entscheidet, ob ihr das Tracking nutzen wollt.

Den genauen Track sowie alle weiteren Informationen werden wir euch rechtzeitig per Mail zukommen lassen.

Ob ihr einen Platz bekommen habt, seht ihr spätestens am 07. Januar auf der Startliste.

+++ 350 Registrations in 20 min - website nearly crashed - we are more than booked out +++